Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige
Anzeige

image
29.06.2017 | Pharma Trends

Shampoo für Kinder

Weleda hat neues Duschgel für Kinder auf den Markt gebracht. Die Kids 2in1 Shower & Shampoo-Produkte tragen das Qualitätssiegel für zertifizierte Naturkosmetik. Sie sind frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie von Rohstoffen, die aus Mineralöl gewonnen werden. Die besonders gute Hautverträglichkeit ist  nach Angaben des Herstellers dermatologisch getestet und bestätigt. Delfin, Nilpferd oder Robbe –  Die drei Tiermotive sollen Kinderherzen höher schlagen lassen. Mit 150 Millilitern haben die farbenfrohen Kids 2in1 Shower & Shampoo- Tuben die ideale Größe, damit kleine Kinderhände sie richtig fassen können. Bereits wenige Tropfen genügen.


image
29.06.2017 | Broschüren

Säure-Basen-Nahrungsmitteltabelle

Von Basica gibt es ein praktisches Übersichtsposter zum Aufhängen (z. B. an Kühlschrank oder Pinnwand), welches die Säure-Basen-Werte von knapp 200 Lebensmitteln, übersichtlich nach Gruppen geordnet, zeigt. Die Tabelle basiert auf dem in der Ernährungswissenschaft weltweit als Standard anerkanntem PRAL-Model für Nahrungsmittel und Getränke (PRAL = Potential Renal Acid Load). Die kostenlose Tabelle kann über den Basica-Beratungsdienst, 85737 Ismaning, E-Mail: info@basica.de angefordert werden.


image
28.06.2017 | Pharma Trends

Läusealarm

Nyda® bietet aktuell ein informatives, die Beratung unterstützendes Servicepaket für die Offizin an. Es enthält hilfreiches Service- und Informationsmaterial für die Beratung in der Offizin. Hierzu zählen ein mehrsprachiger Kundenflyer, ein Bilderbuch für die kleinen Kopflauspatienten sowie eine Checkliste und ein Abreißblock mit bebilderter Anwendungsanleitung, die den Kunden mitgegeben werden können. Auch für das Apothekenteam ist informatives Material enthalten, wie zum Beispiel ein kompakter Produktfolder mit allen wichtigen Informationen zu den Präparaten und eine Sortimentskarte für den schnellen Überblick über das gesamte Nyda®-Portfolio. Die Materialien verweisen auf weiterführende Inhalte der Website sowie auf die E-Learning-Plattform PTA-Channel.


image
27.06.2017 | Pharma Trends

Im Großhandel

Nachdem ALK im März damit begonnen hat, subkutane Produkte für eine spezifische Immuntherapie (SCIT) exklusiv über den Großhandel anzubieten, weitet das Pharmaunternehmen diesen Vertriebszweig nun aus: Die Präparate „Frühblühermischung, Birke, Gräsermischung und Roggen sowie Milbenmischung“ der Produktlinie ALK-depot SQ® sind seit  Juni ebenfalls ausschließlich über den Großhandel erhältlich. In den kommenden Wochen und Monaten sollen auch alle weiteren SIT-Produkte dazukommen. Patientenindividuelle Therapien (NPP-Präparate) können weiterhin direkt bei ALK bestellt werden.


image
26.06.2017 | Pharma Trends

Für Kinder

Dr. Loges hat sein Sortiment um das Präparat omega3-Loges® junior erweitert. Es ist  nach Angaben des Herstellers das erste vegane Omega-3-Fettsäure-Produkt mit Docosahexaensäure (DHA) und Eicosapentaensäure (EPA) für Kinder. Die apothekenexklusiven, kindgerechten Kaukapseln mit Fruchtgeschmack sind vegan sowie lactose- und glutenfrei und ohne Zusatz künstlicher Farbstoffe. Die Verzehrempfehlung bei Kindern im Alter von vier bis fünf Jahren liegt bei einer Kaukapsel täglich, ab sechs Jahren bei zwei Kaukapseln pro Tag.


Anzeige
Anzeige
image
26.06.2017 | Pharma Trends

Schulaktion

Ab sofort können Apotheken ein HV-Display mit 40 Packungen Sanostol® Drachenschmatz, den drachenförmigen Fruchtgummis von Sanostol® mit Calcium und Vitamin D, anfordern. Zusammen mit dem Display erhalten sie Gratis-Artikel wie Produktproben und Info-Flyer. Alle bestellenden Apotheken können zudem kostenfreie Materialien für die große Sanostol® Schulaktion mit Malwettbewerb anfordern. Das Gratis-Paket enthält neben einem Ankündigungsposter 25 Ausmalbilder, 25 Stundenpläne sowie eine praktische Frühstücksbox und eine Alu-Trinkflasche als Hauptpreis.


image
24.06.2017 | Pharma Trends

Herpes

Das Unternehmen Weber & Weber bietet Apotheken passend zur Urlaubszeit die Lyranda-Sommeraktion „Sommer Olé – Herpes ade!“ mit einer abverkaufsstarken Schaufensterdekoration an. Mit dabei sind aufmerksamkeitsstarke Plakate, Aufhänger „Reiseapotheke“ und Jumbopackungen sowie POS-Materialien mit HV-Display und Broschüren. Das Paket kann über den Außendienst bestellt werden oder direkt bei Weber & Weber GmbH & Co. KG, Herrschinger Str. 33, 82266 Inning/ Ammersee, Telefon: 08143.927-0, Fax: 08143.927-150, E-Mail: info@weber-weber.net.


image
23.06.2017 | Pharma Trends

Beratung bei Magen-Darm-Problemen

Um das Apothekenteam in der Kundenberatung zu Magen-Darm-Problemen zu unterstützen, hat Iberogast Mailingboxen in Kofferoptik auf die Reise in die Offizin geschickt. Die Apothekenaktion liefert unter anderem Argumente fürs Kundengespräch, Tipps für die Sichtwahl/PoS-Platzierung sowie eine Online-Schulung. Wer den Fragebogen unter www.iberogast-schulung.de ausfüllt, wird mit einem Fünf-Euro-Douglas-Gutschein belohnt.

image
22.06.2017 | Pharma Trends

Gewinnspiel

Von August bis September können Apothekenkunden an einem Gewinnspiel teilnehmen und mit etwas Glück eines von 25 hochwertigen „Die Mannschaft Performance Kit"-Sets von Blackroll® gewinnen. Ab einer Bestellung von fünf bzw. zehn Monatspackungen Orthomol arthroplus® erhalten interessierte Apotheken zudem vier bzw. zehn Blackroll®-Bälle für das Faszientraining. Ein Regalaufsteller macht potenzielle Apothekenkunden zusätzlich auf die Aktion aufmerksam. Zur Förderung des Abverkaufs liegen dem Paket Gewinnspielflyer sowie Produktproben und -informationen bei, die den Kunden als kostenlose Entscheidungshilfe angeboten werden können. Bei Interesse an der exklusiven Apotheken-Aktion wenden Sie sich an die Außendienstmitarbeiter von Orthomol.


image
21.06.2017 | Pharma Trends

Poster

Mit Hilfe der Säure-Basen-Nahrungsmitteltabelle kann das Apotheken-Team viele Lebensmittel beurteilen, ob diese säurebildend oder basenbildend auf den Säure-Basen-Haushalt wirken. Die Tabelle basiert auf dem in der Ernährungswissenschaft weltweit als Standard anerkanntem PRAL Model (englisch potential renal acid load, potenzielle Säurebelastung der Niere) und enthält PRAL-Daten von über 200 Nahrungsmitteln und Getränken (jeweils bezogen auf 100 g).