Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige

image
27.10.2016 | Pharma Trends

Küssen verboten

Egal, wann – er kommt immer ungelegen: Lippenherpes. Wenn ihn das Ziepen in der Lippe ankündigt, ist schnelles Handeln erforderlich. Wirksame und verträgliche Hilfe versprechen Lysi®-Herp-Trinkampullen von Orthim. Diese sind ab sofort mit neuer Rezeptur und im neuen Packungsdesign rezeptfrei in den Apotheken erhältlich. Die Therapie erfolgt anders als bei anderen Produkten nicht von außen, sondern von innen, wobei die regelmäßige Einnahme den Heilungsprozess verkürzt. Das diätetische Lebensmittel reduziert, so der Hersteller, Schmerzen, Brennen und Spannen und verkürzt den Heilungsprozess um bis zu fünf Tage. Weitere Informationen unter www.lysi-herp.de.


image
26.10.2016 | Pharma Trends

Stielwarzen die kalte Schulter zeigen

Das Vereisen von gewöhnlichen Warzen ist ein bekanntes und bewährtes Verfahren. Und auch bei Stielwarzen ist die Kryotherapie eine gute Methode, die kleinen Hautwucherungen loszuwerden. Die Warze wird vereist und fällt nach zehn bis 14 Tagen von allein ab. Darauf macht Hennig Arzneimittel, Hersteller von Wortie spezial, einem speziellen Produkt für die Vereisung dieser Warzenart, aufmerksam. Die Stielwarze wird mit einem Ring fixiert und mit dem Vereiser behandelt. Sollen mehrere der Hautknötchen entfernt werden, wird der Vorgang wiederholt.


image
25.10.2016 | Pharma Trends

Keine Rezidive mehr

Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass sich durch die Anwendung probiotischer L. plantarum |1001 Laktobazillen der Erfolg einer Scheidenpilztherapie im Hinblick auf die Senkung der Rezidivrate erhöhen lässt. Die neuen KadeFungin® FloraProtect Vaginaltabletten enthalten als einzige Präparat den Laktobazillenstamm L. plantarum |1001. Das neuartige Probiotikum dient, im direkten Anschluss an die  Clotrimazoltherapie angewendet, dem Aufbau der Vaginalflora und der Vorbeugung von Rezidiven. KadeFungin® FloraProtect von Dr. Kade ist seit Oktober 2016 erhältlich.


image
24.10.2016 | Pharma Trends

Pflegebalsam für empfindliche Haut

Physiogel® von GlaxoSmithKline erweitert seine Calming Relief Serie um einen intensiven Pflegebalsam für sehr empfindliche gereizte Haut. Der neue A.I. Lipidbalsam der apothekenexklusiven Hautpflegemarke beruhigt mit einem Lipidgehalt von 40 Prozent klinisch belegt Reizungen und Rötungen innerhalb kurzer Zeit und verbessert, so der Hersteller, nachhaltig die Widerstandskraft und die Feuchtigkeitsversorgung der Haut. In einer Anwenderstudie mit 90 Produkttestern verspürten 76 Prozent der Teilnehmer nach einer Stunde weniger Juckreiz, im vierwöchigen Langzeittest sogar 85 Prozent. Das Produkt ist seit Mitte Oktober in den Apotheken erhältlich.


image
21.10.2016 | Pharma Trends

Für die erkältete Kinderseele

Ist ein Kind erkältet, schnieft bald die ganze Familie. Um weiteres Fortschreiten zu verhindern und die Beschwerden zu lindern, empfehlen sich Ruhe und pflanzliche Präparate wie zum Beispiel Eucabal® Balsam S von Aristo Pharma. Das Produkt setzt auf die von der Kommission E empfohlene Fixkombination aus Eukalyptusöl (Eucalypti aetheroleum) und Kiefernadelöl (Pini aetheroleum). Durch den Verzicht auf Campher und Menthol darf der Balsam bereits bei Kleinkindern ab sechs Monate zwei- bis dreimal täglich auf den Rücken aufgetragen werden, ab zwei Jahre auch auf die Brust. 


Anzeige
image
20.10.2016 | Pharma Trends

Angegriffene Hände

Ab November gibt es neu von Eucerin® die AtopiControl Hand Intensiv-Creme. Neben die Hautbarriere regenerierenden Ceramiden enthält sie Licochalcone A. Der Pflegewirkstoff beruhigt und reduziert Rötungen. Menthoxypropanediol wiederum lindert Juckreiz. Die schnell einziehende, nicht fettende Öl-in-Wasser-Creme eignet sich besonders für die Pflege bei zu Reizungen, Irritationen, Entzündungen, Juckreiz und starker Trockenheit neigender Haut. Bei Menschen mit Handekzemen mindert die Creme in der akuten Phase Rötungen und Juckreiz. In der schubfreien Zeit kann sie zur Basispflege verwendet werden. Regelmäßig aufgetragen, verbessert sich der Hautzustand und die Haut wird widerstandsfähiger. Das belegt auch eine Wirksamkeits- und Verträglichkeits-Studie, wie der Hersteller meldet.


image
19.10.2016 | Broschüren

Lungenentzündung

Mit der Broschüre „Schutz vor Lungenentzündung“ möchte der Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz über Pneumokokkeninfektionen, die Folgen und Behandlungsmöglichkeiten sowie über einen entsprechenden Impfschutz aufklären. Dazu wurde die Broschüre übersichtlich in zehn Abschnitte aufgeteilt, in denen in Infokästen wichtige Infos noch einmal hervorgehoben werden. Informations- und Beratungsadressen runden den Ratgeber ab. Er ist im Internet herunterladbar oder kann per Post bestellt werden: BGV, Heilsbachstraße 32, 53123 Bonn.


image
18.10.2016 | Beauty

Wache Augen

Dunkle Augenschatten und Fältchen rund um die Augen? Das muss nicht sein. Rugard Hyaluron Augenpflege für reife Haut versorgt dank Hyaluronsäure die empfindlichen Partien um die Augen mit Feuchtigkeit und polstert feine Fältchen auf. Arganöl pflegt und hält geschmeidig. Eyeliss™ soll Schwellungen mindern, während Haloxyl™ dem Entstehen von Augenringen entgegenwirkt. Die Augencreme sollte regelmäßig nach dem Reinigen, zum Beispiel mit Micellenlotionen oder Augenpflegetüchern, morgens und abends aufgetragen werden. Dabei wird weniger Druck auf die Haut ausgeübt, wenn die Fromulierung mit dem Ringfinger sanft eingeklopft wird.


image
17.10.2016 | Broschüren

Herzgesundes Pausenbrot

Die kostenfreie neue Broschüre „Herzgesundes Pausenbrot“ der Deutschen Herzstiftung liefert auf 16 Seiten leckere Rezepte für das Pausenbrot. So findet sich hier zum Beispiel Vollkornbrot mit Schinkenradieschenquark, Knuspermüsli mit Kräuterquark oder das Brotschaschlik mit Paprikafrischkäse und Salamiäpfeln sowie Gemüsesticks. Die Broschüre kann angefordert werden unter Telefon 069.955 12 84 00 oder per E-Mail (bestellung@herzstiftung.de). 


image
14.10.2016 | Beauty

Verwöhndusche

Die neue Duschcreme von Louis Widmer sorgt für ein samtig weiches Hautgefühl schon beim Reinigen, selbst bei sehr empfindlichen Menschen. Dank ihrer reichhaltigen Formulierung – sie enthält unter anderem Shea Butter, Mandelöl und Sonnenblumenöl – sorgt sie für ein gesundes Hautgefühl. Mandelöl enthält einen hohen Anteil an Öl- sowie Linol- und Palmitinsäure und hält damit die oberen Hautschichten geschmeidig und feucht. Sonnenblumenöl verbessert die Hautelastizität und wirkt ebenso wie Shea Butter rückfettend. Die Duschcreme eignet sich für normale, trockene und empfindliche Haut. Sie ist sowohl leicht parfümiert, als auch ohne Parfum exklusiv in Apotheken erhältlich.