Termine
Hier findet das komplette Apothekenteam informative und hilfreiche Onlinekurse, Seminare, Workshops, Messen und Kongresse für die Apothekenpraxis. Mit Veranstalter, Ort, Termin und eventuellen Kosten. Stöbern Sie in unserem Kalender mit Veranstaltungen in ganz Deutschland!
Cannabis in der Rezeptur
In diesem Web-Seminar wird die Herstellung von Cannabis-Arzneimitteln in der Rezeptur beleuchtet. Seit März 2017 haben Patienten mit einer schwerwiegenden Erkrankung unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf die Versorgung mit Medizinalcannabis. Dabei handelt es sich, außer in wenigen Ausnahmen (Sativex®, Nabilon®, Canemes®) um Rezepturarzneimittel und steht in verschieden Darreichungsformen, wie Cannabisblüten, Cannabisextrakten und Dronabinol (Harz) zur Verfügung. In diesem Seminar wird auf alle wichtigen Aspekte von Rezeptformalitäten über Prüfung der Ausgangsstoffe, Herstellung bzw. Abfüllung bis Deklarierung des Medizinalcannabis eingegangen.
Referentin: Juliane Wüst, Apothekerin
Teilnahmegebühr: keine
Teilnehmerzahl: max. 1000
Fortbildungspunkte: 2
Veranstalter:
Apothekerkammer Nordrhein
Abteilung Aus- und Fortbildung
Poststr. 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 83 88-152
Fax: 0211 83 88-222
E-Mail: p.sefrin@aknr.de
URL: http://www.aknr.de
1. Tag
16.06.2023 10:00h bis 18:00h
2. Tag
17.06.2023 8:00h bis 15:30h
Webseite: Apotheker / PTA - Fortbildung Zytostatika | LEAC (leac-fortbildung.de)
Flyer: praxisseminar-zytostatika-flyer-2023-web.pdf (leac-fortbildung.de)
Teilnahmegebühren
Standard: € 949,-
Early Bird: € 849,-
Gruppen ab 5 Personen eines Unternehmens: € 849,-
Online: € 649,-
Alle Preise pro Person zzgl. MwSt., inkl. Getränken, Verpflegung sowie digitalen Arbeitsmaterialien.
Veranstaltungsort
LEAC Lab Excellence Academy • Werner-von-Siemens-Str. 19 • D-25337 Elmshorn • Germany
Veranstalter:
LEAC Lab Excellence Academy
Werner-von-Siemens Str. 19,
25337 Elmshorn
Tel.: +49 4121 435 650
Fax: +49 4076 757 107
E-Mail: info@leac-fortbildung.de
URL: http://www.leac-fortbildung.de
Effizient und sicher im Rezepturalltag!
Caelo und WEPA laden Sie herzlich zum ersten gemeinsamen Rezeptursymposium am 17.06.2023 im Technologiezentrum Oberhausen ein.
1 Tag – 2 Unternehmen – 4 Workshops – 6 Plenarvorträge – 7 Fortbildungspunkte
An diesem Tag können die Teilnehmer aus vier Workshops und sechs Plenarvorträgen zu verschiedenen spannenden Themen wählen. Diese reichen von der Analytik über die Rezepturherstellung verschiedene Darreichungsformen bis hin zur Kennzeichnung und Abgabe von Rezepturen. Ziel des Rezeptursymposiums ist es, Wissen zu vermitteln und einen interaktiven und persönlichen Austausch zwischen den Teilnehmern zu ermöglichen. Hochkarätige Referenten vom DAC/NRF und pharma4u werden das Rezeptursymposium begleiten und fundiertes Wissen rund um die Rezeptur vermitteln.In den Workshops können Sie mit den Fachexperten von Caelo und WEPA verschiedene Tipps zur Rezepturherstellung praktisch umsetzen. Es wird ein Austausch auf hohem Niveau ermöglicht und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, Bedürfnisse und Chancen zu vertiefen und offen zu diskutieren.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist unter www.rezeptursymposium.de möglich. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung.
Veranstaltungsort
Oberhausen
Veranstalter:
Caesar & Loretz GmbH
Herderstraße 31, 40721 Hilden
Fax: 02103 - 4994-570
E-Mail: holz@caelo.de
URL: http://www.caelo.de
Emulgatoren/pH-Wert/Wirkstoff – wie löst man Rezepturprobleme in diesem Spannungsfeld?
Diese Fortbildung richtet sich ausschließlich an PTA.Referentin: Dr. Julia Potschadel, Apothekerin
Teilnahmegebühr: keine
Teilnehmerzahl: max. 1000
Fortbildungspunkte: 3
Veranstalter:
Apothekerkammer Nordrhein
Abteilung Aus- und Fortbildung
Poststr. 4
40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 83 88-152
Fax: 0211 83 88-222
E-Mail: p.sefrin@aknr.de
URL: http://www.aknr.de