Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige

image
03.12.2024 | Pharma Trends

Läusesaison ist immer

Bei Befall mit Kopfläusen und Nissen ist schnelle Abhilfe gefragt. Ergänzend zum bekannten Hedrin® Once Portfolio bringt STADA nun eine natürliche und nachgewiesen wirksame Lotion bei Kopflaus- bzw. Nissenbefall auf den Markt. Mit nur vier Inhaltsstoffen – Hemisqualan, Sonnenblumenöl, Bienenwachs und Sorbitanolivat – ist diese Produktvariante insbesondere für die hypoallergene, empfindliche Haut von Kindern ab zwei Jahren geeignet. Es ist hypoallergen, frei von Pestiziden, Alkohol, Silikonen, Parabenen, PEG-Emulgatoren sowie Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und wirkt oft schon innerhalb der 10-minütigen Anwendungszeit. Zudem kann ® Once Natural beliebig oft angewendet werden, ohne dass Läuse eine Resistenz entwickeln.


image
02.12.2024 | Branchen News

Gegen Rückenschmerzen

Viele Menschen werden damit im Laufe ihres Lebens mit Rückenschmerzen konfrontiert. Begünstigend wirken Faktoren wie mangelnde Bewegung im Alltag oder Fehlbelastungen. Aber auch ein ungünstiger Umgang mit bestehenden Schmerzen kann aus kurzfristigen Beschwerden langfristige Probleme machen. P&G WICK Pharma hebt in einer Pressemeldung die topische Wirksamkeit von Beinwellwurzelextrakt (Kytta® Schmerzsalbe) zur schnellen und wirksamen Schmerzlinderung hervor. Diese sei durch klinische Studien belegt. Auch wirke die Formulierung stark und schnell nicht nur bei Rücken-, sondern auch bei Muskel- und Kniegelenkschmerzen. Zudem habe sie keine bekannten Wechselwirkungen bei gleichzeitiger oraler Gabe von NSAR. Wissenschaftliche Studien zeigten ferner, dass die Schmerzsalbe ebenso wirksam sei wie ein 1,16-prozentiges Diclofenac-Gel. Beinwellwurzel-Extrakt hemmt die entzündungsauslösenden Marker schon zu Beginn der Entzündung und fördert die Geweberegeneration. So wird der Schmerz behandelt und die Genesung unterstützt. Da es keine bekannten Wechselwirkungen gibt, kann die Salbe Kunden empfohlen werden, die andere Medikamente nehmen. 


image
29.11.2024 | Pharma Trends

rhodiologes®-Weihnachtsdekoration

Bald heißt es wieder „Frohe Weihnachten allerseits“. Das traditionelle pflanzliche Arzneimittel rhodioLoges® mit dem Extrakt aus Rhodiola rosea (Rosenwurz) kann in diesen stressigen Phasen unterstützen. Das apothekenexklusive Arzneimittel rhodioLoges® kann leistungseinschränkende Stress-Symptome wie Erschöpfung und Müdigkeit lindern. Die attraktive rhodiologes®-Weihnachtsdekoration für das Apothekenschaufenster ist einfach aufzubauen und umfasst einen Weihnachtsbaum aus Pappe mit fünf weihnachtlichen rhodioLoges® Faltschachteln, ein weihnachtliches Stickerset, zwei Schneeflocken-Einstecker, ein Standplakat, ein Deckenhänger in 3-D Optik und eine Großfaltschachtel. Konditionen und Informationen beim Dr. Loges Außendienst oder unter +49(0)4171.707-297 oder fakturierung@loges.de.


image
28.11.2024 | Pharma Trends

Ambroxol auch als Hustensaft to go

Ob kratzend, schleimig oder trocken – es wird wieder eifrig gehustet. Dank der neuen Mucosolvan® Hustensaft-Portionsbeutel klappt die Hustenlinderung jetzt auch ganz unkompliziert unterwegs. Die spezielle Konsistenz des Safts legt sich wie ein schützender Film auf die gereizten Schleimhäute und sorgt für sofortige Linderung. Ohne Laktose und ohne Zucker – aber dafür mit Zitronengeschmack. Jeder Portionsbeutel enthält eine vorportionierte Einmaldosis Ambroxol. Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren gilt: Tag 1 bis 3: 3-mal täglich 1 Portionsbeutel, ab Tag 4: 2-mal täglich 1 Portionsbeutel.


image
27.11.2024 | Beauty

Weihnachtsdisplays mit Geschenksets

Der Arzneimittelhersteller URSAPHARM bietet Apotheken für das Weihnachtsgeschäft zwei festlich inspirierte Aufsteller mit den Produkten der Kosmetiklinie skjur®. Die Weihnachtsdisplays – ein Bodenaufsteller und ein Handverkaufsaufsteller – beinhalten alle Produkte der biomimetisch konzipierten Skin Care-Serie sowie attraktive Geschenksets. Das HV-Display beinhaltet außerdem Cashback Karten der „skjur® Cashback“-Aktion, über die Kund*innen noch bis zum 31.12.2024 beim Kauf einer skjur® Tagespflege 3 Euro Cashback-Rabatt erhalten.


Anzeige
image
26.11.2024 | Pharma Trends

Neue Cistus-Sorten für Salus Tee-Sortiment

Im November 2024 hat Salus zwei neue Teemischungen mit Cistus auf den Markt gebracht. „Cistus Minze“ und „Cistus Thymian“ ergänzen die Teeserie „Kraft der Natur“ um zwei weitere Varianten. Cistus erfreut sich aufgrund seiner vielen positiven Eigenschaften seit vielen Jahren großer Beliebtheit und zählt zu den polyphenolreichsten Pflanzen Europas. Neben den beliebten Sorten „Cistus Salbei“ und „Cistus Granatapfel“ reihen sich nun also auch die neuen Mischungen „Cistus Minze“ und „Cistus Thymian“ mit ein, um den Cistus-Fans eine breite Geschmacksvielfalt anbieten zu können! So ist für jeden Geschmack das Passende dabei.


image
25.11.2024 | Digital

Relaunch der Vomex-Website

Die Patienten-Website von Vomex A® präsentiert sich seit November 2024 im neuen Look. Der Relaunch der Internetseite bietet Anwendern eine verbesserte Nutzererfahrung und bietet vielseitige Informationen rund um das Thema Übelkeit und Erbrechen. Mit dem Ziel, die digitale Präsenz von Vomex A® zu stärken, wurde die Website vollständig überarbeitet. Sie überzeugt durch ein modernes Design und eine klare Strukturierung. Besuchern wird so ein zeitgemäßes Erscheinungsbild auf allen Geräten – sei es Desktop oder mobil – gewährleistet. Sie gelangen nun noch schneller zu den gesuchten Informationen, was die Benutzerfreundlichkeit deutlich steigert. Alle bisherigen Features und Inhalte bleiben erhalten, um eine nahtlose und vertraute Nutzung sicherzustellen.


image
22.11.2024 | Pharma Trends

green Team mit dem NATRUE-Siegel

„Care for you and your life”: Dieses Motto verfolgt die neue apothekenexklusive Kosmetikmarke green team von Dr. Scheffler. Mit dem NATRUE-Siegel ausgezeichnet, verbindet die neue Produktreihe innovative und wirksame Inhaltsstoffkombinationen und recyclefähige Materialien. Und das nicht nur in den Produkten, sondern auch bei der Platzierung in der Apotheke. Für die bestmögliche Neuplatzierung von green Team stehen ein Bodendisplay, eine Regalblende sowie ein ansprechendes Display zur Verfügung. Zudem gibt es, neben möglicher Einzelbestellung auch Aktionspakete. Die POS-Materialien zu den green team Produkten können entweder direkt über den Außendienst oder über green team (Telefon: +49(0)2202.10565-00 oder E-Mail: bestellungen@dr-b-scheffler.de) bestellt werden.


image
21.11.2024 | Pharma Trends

Aspecton zeigt seine Pflanzenkraft

Das neue Packungsdesign von Aspecton betont jetzt deutlicher den pflanzlichen Charakter der Hustenprodukte. Es zeigt mit seinem Pflanzen-Icon auf den ersten Blick, was in Aspecton steckt. Zusätzlich wird der natürliche Wirkstoff in grüner Schrift prominent betont. Ein klarer Pluspunkt für Aspecton, das mit seinem Hauptwirkstoff Thymol aus dem Arzneithymian und der durch das besondere Herstellungsverfahren Hustenreiz wirksam und gut verträglich lindert, die Bronchien entkrampft und eine schnelle Schleimlösung fördert. Auch bei allen anderen Aspecton-Produkten steht die jeweilige Heilpflanze nun bildlich und textlich im Mittelpunkt. Die Einführung des neuen Designs startet Ende des Jahres 2024.


image
20.11.2024 | Branchen News

Dr. Wolfgang Hevert-Preis 2024

Unter dem Motto „Gesundheit ganzheitlich denken“ wurde am 16. November bereits zum neunten Mal der Dr. Wolfgang Hevert-Preis verliehen. In feierlichem Rahmen erhielt Dr. med. Maximilian Storz auf der Hevert-Fachtagung für Naturheilkunde in Essen den mit 10.000 Euro dotierten Förderpreis. Mit seiner geplanten Studie zur „Validierung einer deutschen Version des LAKE-Scores zur Erfassung des alimentären Einflusses verschiedener Kostformen auf den Säure-Basen-Haushalt“ konnte der Internist und Wissenschaftler am Universitätsklinikum Freiburg die Expertenjury überzeugen.