Bayer Vital macht auf eine deutschlandweite Online-Befragung zur Bewertung der Belastung unter dem Apothekenpersonal während der Erkältungszeit aufmerksam. An der Befragung Mitte Januar 2025 nahmen 100 Mitarbeitende aus öffentlichen Apotheken teil. Etwa die Hälfte von ihnen empfindet danach den erhöhten Andrang in der Offizin als belastend. Neben dem gesteigerten Arbeitsaufkommen benötigt die Kundschaft in der Erkältungssaison eine verstärkte Beratung. Mehr als die Hälfte der Befragten (56 %) empfindet deshalb die Belastung während der Erkältungszeit als „hoch“ oder „sehr hoch“. Neben mehr Arbeitsdruck am Handverkaufstisch geben 81 Prozent der Teilnehmenden an, dass mögliche Lieferengpässe in solchen Situationen zusätzlich belasten. Der ständige Kontakt mit Erkrankten erhöht außerdem das Infektionsrisiko in Apothekenteams – trotz Vorsichtsmaßnahmen wie dem Tragen von Masken und der Desinfektion von Oberflächen. Zu 74 Prozent sind auch krankheitsbedingte Personalausfälle ein starker Stressfaktor für Apothekerinnen, Apotheker und PTA. In dieser Situation ist es hilfreich, auf bewährte und verträgliche Produkte gegen Erkältungen zurückgreifen zu können. 73 Prozent der Umfrageteilnehmer empfehlen Aspirin® Produkte bei Erkältungskrankheiten aufgrund expliziter Kundenwünsche und 52 Prozent aufgrund des eigenen Markenvertrauens. Aspirin® ist den Kunden und Kundinnen bekannt und auch unter Apothekenteams bewährt. Daraus resultieren ein geringerer Beratungsaufwand und damit auch weniger Stress.
Quelle: nach Informationen von Bayer Vital