Markttrends

Verpassen Sie keine Neuigkeiten zu OTC-Arzneimitteln, Medizinprodukten, Kosmetika und Schaufensterdekos mehr. Bleiben Sie mit unseren aktuellen Markttrends immer auf dem Laufenden über die aktuellsten Entwicklungen in der Sicht- und Freiwahl. DAS PTA MAGAZIN bietet Ihnen tagesaktuell kompakte Informationen, damit Sie den Überblick behalten.

Anzeige
Anzeige

image
03.12.2018 | Pharma Trends

Thomapyrin® Tension Duo kommt in die Apotheke

Nachdem der Bundesrat im September grünes Licht für den OTC-Switch gegeben hatte, startet Sanofi ab sofort mit der Auslieferung seiner neuen Coffein-Analgetikum-Kombination an alle Vertriebskanäle. Sie enthält 400 mg Ibuprofen und 100 mg Coffein und ist für die orale Anwendung zur kurzzeitigen Behandlung von akuten, mäßig starken Schmerzen bei Erwachsenen zugelassen. Die Auslieferung der Erstbestellungen wird einige Wochen dauern, soll aber bis zum Ende des Jahres abgeschlossen sein. Bestellungen sind auch über den Großhandel möglich.


image
30.11.2018 | Digital

Apothekenservice von Schwabe

Bei Männern 50+ mit häufigem und nächtlichem Harndrang ist meist eine gutartige Prostatavergrößerung der Auslöser für die unangenehmen Beschwerden. Ein in dieser Altersgruppe typisches, jedoch heikles Thema über das „Mann“ nicht gerne in der Apotheke spricht. Hier hilft das neue Prostagutt® Online-Training „Weniger müssen müssen“ von Dr. Willmar Schwabe. Anschaulich gestaltete Inhalte mit  kurzen interaktiven Übungen bringen das  Männer-Thema ganz einfach näher. Beratungsbeispiele vermitteln Sicherheit für ein dezentes und sympathisches Kundengespräch. 


image
29.11.2018 | Broschüren

Beratungsleitfaden zu Eunova® DuoProtect D3+K2

Um Apotheker und PTA im Kundengespräch zu unterstützen, hat die Firma Stada zu ihrem Produkt Eunova® DuoProtect D3+K2 einen Beratungsleitfaden erstellt. Dieser vermittelt wichtige Fakten und Produktinformationen zur Vitaminkombination und stellt Hintergrundwissen für das Beratungsgespräch bereit. Er kann über den Stada-Außendienst bezogen oder über das Kundenservicecenter bestellt werden (T. 06101.603-0, info@stada.de).


image
28.11.2018 | Digital

App Rette Dermanopolis

Omega Pharma bietet mit der App Rette Dermanopolis einen Service an, der vor allem Kinder während der Behandlung von Warzen mit Clabin® Plus spielerisch unterstützt. Aufgabe des Spiels ist es, mit der Tinktur so oft und präzise wie möglich auf die Warzen zu zielen. Je öfter sie getroffen werden, desto schwächer werden sie und verschwinden am Ende ganz. Die Spielzeit ist auf 5 Wochen ausgelegt – die durchschnittliche Dauer der Warzentherapie. An jedem Tag stehen neue Level zur Verfügung. Eltern profitieren von der Erinnerungsfunktion und der individuellen Anpassung. Die App steht kostenfrei im Apple App Store und Google Play Store zum Download zur Verfügung. Zusätzlich haben Apotheken die Möglichkeit, einen praktischen Abreißblock mit QR-Code zum direkten Download beim Hersteller anzufordern. Anwendungsdauer und Anwendungshäufigkeit können hier eingetragen und an die Kunden verteilt werden.


image
27.11.2018 | Broschüren

Was kann ich tun? Gegen Krebs!

Die Broschüre „Was kann ich tun? Gegen Krebs!“ des Krebsinformationsdienstes gibt aktuelle und wissenschaftlich belegte Empfehlungen für einen gesunden Lebensstil und zeigt Möglichkeiten zur Vorbeugung auf. Grundlage sind der Europäische Kodex zur Krebsbekämpfung und die Empfehlungen von Fachgesellschaften zu zum Beispiel Ernährung, körperlicher Aktivität, UV-Strahlung oder schädlichen Stoffen oder Impfungen. Die Broschüre kann kostenlos unter der Telefonnummer 06221.42 28 90 oder per E-Mail angefordert werden.


Anzeige
Anzeige
image
26.11.2018 | Pharma Trends

Orthomol Nemuri – jetzt mit Melatonin

Ab sofort ist Orthomol Nemuri in einer neuen Zusammensetzung erhältlich: Neben den bereits bekannten Inhaltsstoffen, darunter Vitamin B6, Niacin, Magnesium, Tryptophan, Glycin und Pflanzenextrakte, enthält das Nahrungsergänzungsmittel nun auch ein Milligramm Melatonin. Melatonin ist ein Botenstoff zur Regulierung des Schlafes. Er trägt zur Verkürzung der Einschlafzeit und zur Linderung der subjektiven Jetlag-Empfindung bei. Das Granulat kann schnell und einfach als wärmendes Heißgetränk zubereitet werden. Weitere Informationen im Internet.


image
23.11.2018 | Pharma Trends

Cefasel-nutri-Kampagne

Selen ist ein unverzichtbarer Baustein vieler Enzyme. Es unterstützt die normale Funktion des Immunsystems und der Schilddrüse und ist wichtig zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress, zur Erhaltung normaler Haare und Nägel und zur normalen Spermabildung. Reicht die Nahrung zur Deckung des Selenbedarfs nicht aus oder ist der Selenbedarf erhöht, kann Selen zugeführt  werden. Hier empfehlen sich Cefasel® 100 nutri und Cefasel® 200 nutri  als apothekenexklusive Nahrungsergänzungsmittel von Cefak. Zur Verkaufsunterstützung  gibt es kostenlose Schaufensterplakate und Ratgeber sowie Sonderkonditionen.  Weitere  Informationen unter www.cefasel-nutri.de und www.cefak.com.


image
22.11.2018 | Broschüren

Chronisches Handekzem

Die Broschüre „Chronisches Handekzem“ der Deutschen Haut- und Allergiehilfe erklärt, wie es dazu kommt, welche Schutzmaßnahmen wichtig sind und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Sie wurde mit Unterstützung der Pierre Fabre Dermokosmetik GmbH realisiert und kann kostenfrei angefordert werden unter: DHA, Heilsbachstr. 32, 53123 Bonn oder steht zum Download zur Verfügung.


image
21.11.2018 | Pharma Trends

Magnetrans® von Stada im neuen Gewand

Mit einem neuen Produktdesign ist Magnetrans® in den Herbst  gestartet. Mit positiver Resonanz von PTA, Apothekern und Kunden. Diese, so das Unternehmen, waren vor allem angetan von der klaren Gestaltung mit gut lesbarer Schrift und ansprechenden Farben und der Tatsache, dass der jeweilige Magnesiumgehalt gut zu erkennen ist. Zusammen mit dem Packungsrelaunch stellt Stada nun die neue Magnetrans®-Kampagne „Für glückliche Muskeln“ vor. Das neue Kampagnenmotiv findet sich auf HV-Aufstellern, Schaufensterdekoration und anderen Servicematerialien. Der Fachbereich der Website www.magnetrans.de bietet darüber hinaus informative Online-Schulungen für die Unterstützung des Beratungsgesprächs.


image
20.11.2018 | Broschüren

Medikamente im Alter

Die Deutsche Seniorenliga hat eine Broschüre herausgegeben, die leicht verständlich erläutert, was Ärzte und Patienten gemeinsam tun können, damit eine Therapie nicht nur wirksam, sondern auch sicherer wird. Unter dem Titel „Medikamente im Alter – Risiken von Neben- und Wechselwirkungen vermeiden“ erhalten die Leser Infos zu Themen wie Multimedikation und Polypharmazie. Am Beispiel der drei alterstypischen Beschwerden Schlafstörungen, Schwindel und Schmerzen des Bewegungsapparates werden zunächst die Ursachen erklärt und anschließend die Behandlungsmöglichkeiten. Die Broschüre kann angefordert werden bei der Deutschen Seniorenliga, Heilsbachstr. 32, 53123 Bonn oder im Internet heruntergeladen werden.