Logo
  • E-Paper
  • News
  • Fortbildung
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Meine Fortbildungen
    • eTraining
    • FAQ
  • PTA Praxis
    • Basiswissen
    • Apothekenpraxis
    • Rezeptur
    • Handzettel
  • PTA Beruf
    • PTA Schulen
    • PTA Praktikum
    • PTA Fort- und Weiterbildung
    • PTA Gehalt
    • PTA Aufgaben
    • PTA Beirat
  • PTA Tester-Club
    • Jetzt mitmachen
    • Ergebnisse
    • FAQ
  • Mediathek
    • Podcast
    • Video
  • Service und mehr
    • Gewinnspiele
    • Markttrends
    • Heftarchiv
    • E-Paper
    • Abonnement DAS PTA MAGAZIN
    • Kontakt
    • Termine
    • Jobbörse
  • E-Paper
  1. Home
  2. Essstörungen

#Essstörungen

Die drei Hauptformen von Essstörungen sind Magersucht (Anorexia nervosa), Ess-Brech-Sucht (Bulimie nervosa) und unkontrollierte Essanfälle (Binge-Eating-Störung). Typische Kennzeichen sind etwa Nahrungsverweigerung, unkontrollierte Essanfälle oder heimliches Essen.


Aus dem Magazin

image
Ernährung | 29.06.2019

Beratungsfall Ernährung: Gesund zunehmen

Untergewicht-- Wer zu viel Gewicht auf die Waage bringt, muss Kalorien reduzieren. Was zu tun ist, wenn Untergewichtige zunehmen möchten, erklärt Diplom-Oecotrophologin Beate Ebbers in dieser Folge „Beratungsfall Ernährung“.


image
Ernährung | 30.01.2018

Fasten: Ersatzreligion Ernährung

Früher haben die Menschen gefastet, um in den Himmel zu kommen, heute fasten sie, um gesund in den Himmel zu kommen“. Diese Ansicht vertrat Dr. Manfred Lütz bei einer Veranstaltung in Berlin.


image
Frauengesundheit | 01.09.2015

Fernsehen: Essgestört

Welche Rolle spielen Fernsehsendungen im Kontext von Essstörungen aus Sicht der Betroffenen? Dieser Frage ging kürzlich das Internationale Zentralinstitut für das Jugend- und Bildungsfernsehen nach.


Verwandte Themen

#Ernährung
Springer Medizin

Springermedizin.de ist das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärzte und Gesundheitsberufe, das für Qualität, Aktualität und gesichertes Wissen steht. Das umfangreiche CME-Angebot und die gezielte Berichterstattung für alle Fachgebiete unterstützen den Arbeitsalltag.

www.springermedizin.de

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung Online erreicht Mediziner und Mitarbeiter in Praxis und Klink ebenso wie Nutzer, die in anderen Heilberufen tätig sind. Patienten, deren Angehörige und ein großes an Gesundheitsthemen interessiertes Publikum gehören ebenfalls zu unseren regelmäßigen Besuchern.

www.aerztezeitung.de

  • E-Paper
  • Jobs
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Springer Nature Logo
© 2023 SPRINGER MEDIZIN VERLAG GMBH. Part of Springer Nature.
  • Abo
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum

Kostenlos registrieren

  • Teilnahme an akkreditierten Fortbildungen – mit Fortbildungszertifikaten
  • Kostenlose Produkttests als PTA Tester-Club Mitglied (optional)
  • Zugriff auf das gesamte Heftarchiv und alle E-Paper
Jetzt registrieren

Bereits registriert? Hier anmelden.

Passwort vergessen?