Logo
  • E-Paper
  • News
  • Fortbildung
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Meine Fortbildungen
    • eTraining
    • FAQ
  • PTA Praxis
    • Basiswissen
    • Apothekenpraxis
    • Rezeptur
    • Handzettel
  • PTA Beruf
    • PTA Schulen
    • PTA Praktikum
    • PTA Fort- und Weiterbildung
    • PTA Gehalt
    • PTA Aufgaben
  • PTA Tester-Club
    • Jetzt mitmachen
    • Ergebnisse
    • FAQ
  • Mediathek
    • Podcast
    • Video

    Aktueller Podcast

  • Service und mehr
    • Gewinnspiele und Rätsel
    • Markttrends
    • Heftarchiv
    • E-Paper
    • Abonnement DAS PTA MAGAZIN
    • Kontakt
    • Termine
  • E-Paper
  1. Home
  2. Schwindel
  3. News

Schwindel

Bei Schwindel „schwankt der Boden“ oder „dreht sich alles“. Begleitet wird die unangenehme Sinneswahrnehmung oft durch Schwitzen, Übelkeit oder Erbrechen, Ohrgeräusche und Hörverlust. Schwindel kann anfallsweise oder länger anhaltend auftreten.

Anzeige
Anzeige

Fröhlicher Senior im Schwimmbad
Herz-Kreislauf-System | 01.07.2025

So schwimmen Herzkranke sicher

(kib) Regelmäßige Bewegung ist das ideale „Medikament“ zur Besserung der Herzgesundheit. Jedoch gibt es ein paar Punkte, die Herzpatientinnen und -patienten vor dem Schwimmengehen beachten sollten.


Junge Frau presst In-ear-Kopfhörer ins rechte Ohr
Schwindel | 29.04.2025

Schwindelattacken durch In-Ear-Kopfhörer

(kib) Es klingt kurios, doch ein Fallbeispiel aus Israel zeigt, dass wohl auch im Ohr getragene Kopfhörer einen Lagerungsschwindel auslösen können.


Finger kippt zwei Würfel die aus dem Wort „Chance“ das Wort „Challenge“ bilden
Digitalisierung | 20.01.2025

Neue TikTok-Challenge geht viral

(kna/kib) Die neueste Trend-Challenge schwappt aus den USA zu uns rüber. Plötzlich marschieren alle auf der Stelle. Es gibt sogar einen medizinischen Hintergrund. 


Senior liegt nach Sturz auf dem Boden und hält sich den Oberschenkel
Senioren | 18.10.2019

Hyponatriämie kann Sturzursache sein

(ple/kib) Schon wieder gestürzt? Bei älteren Menschen lohnt es sich, den Natriumspiegel im Blick zu behalten: So manches mit der Elektrolytstörung assoziierte Symptom wird oft anderen Ursachen zugeschrieben.


Deutscher Apotheker Verlag

Als Deutschlands größter pharmazeutischer Fachverlag versorgt der Deutsche Apotheker Verlag seit über 100 Jahren Apothekerinnen und Apotheker, PTA und PKA sowie weitere pharmazeutische Berufsgruppen in Ausbildung und Beruf umfassend mit wissenschaftlichen Fachinformationen und ist mit zehn weiteren Unternehmen Teil der DAV Mediengruppe.

www.deutscher-apotheker-verlag.de

Deutsche Apotheker Zeitung

Die Deutsche Apotheker Zeitung informiert Apothekerinnen und Apotheker aktuell über wichtige Entwicklungen aus der pharmazeutischen Wissenschaft und Praxis, der Gesundheits- und Standespolitik sowie dem Apothekenmarkt. Sie setzt Themen und fördert Diskussionen rund um die sichere Arzneimittelversorgung und -therapie ebenso wie zu berufspolitischen Entwicklungen.

www.deutsche-apotheker-zeitung.de

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
© 2025 Deutscher Apotheker Verlag Dr. Roland Schmiedel GmbH & Co. KG
  • Abo
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Cookie-Einstellungen

Kostenlos registrieren

  • Teilnahme an akkreditierten Fortbildungen – mit Fortbildungszertifikaten
  • Kostenlose Produkttests als PTA Tester-Club Mitglied (optional)
  • Zugriff auf das gesamte Heftarchiv und alle E-Paper
Jetzt registrieren

Bereits registriert? Hier anmelden.

Passwort vergessen?