Logo
  • E-Paper
  • News
  • Fortbildung
    • Zertifizierte Fortbildungen
    • Meine Fortbildungen
    • eTraining
    • FAQ
  • PTA Praxis
    • Basiswissen
    • Apothekenpraxis
    • Rezeptur
    • Handzettel
  • PTA Beruf
    • PTA Schulen
    • PTA Praktikum
    • PTA Fort- und Weiterbildung
    • PTA Gehalt
    • PTA Aufgaben
    • PTA Beirat
  • PTA Tester-Club
    • Jetzt mitmachen
    • Ergebnisse
    • FAQ
  • Mediathek
    • Podcast
    • Video
  • Service und mehr
    • Gewinnspiele
    • Markttrends
    • Heftarchiv
    • E-Paper
    • Abonnement DAS PTA MAGAZIN
    • Kontakt
    • Termine
    • Jobbörse
  • E-Paper
  1. Home
  2. Dyspepsie

#Dyspepsie

Der Begriff Dyspepsie umschreibt eine Palette an Oberbauchbeschwerden. Dazu gehören Brennen, Völle- oder Blähgefühl, frühe Sättigung, Übelkeit und Erbrechen. Die Ursachen können organischer oder funktioneller Natur sein. Neben einer Ernährungsumstellung helfen verschiedene Arzneimittel.


News

Mann spuckt Feuer
Sodbrennen | 08.03.2021

Sodbrennen

Fließt saurer Mageninhalt zurück in die Speiseröhre, ist das unangenehm. Medikamente schaffen schnell Abhilfe. PTA Gülcan Ergül arbeitet in einer Apotheke in Witten (NRW) und erklärt, wann welches Arzneimittel hilft.


Aus dem Magazin

10pta_F_583732559
Dyspepsie | 30.09.2023

Phytopharmaka: Gegen Dyspepsie

Völlegefühl, Oberbauchschmerzen, Übelkeit und Blähungen sind dyspeptische Symptome. Bitterstoff- und Ätherisch-Öl-Drogen schaffen wirksam Abhilfe. Die gängigsten haben wir für Sie zusammengestellt.


11pta_istockphoto-1325914397
Dyspepsie | 31.10.2021

Dyspepsie: Jede Menge Symptome

Beschwerden wie Blähungen, Sodbrennen, Magenkrämpfe und andere können Symptome einer Dyspepsie sein. Im Beratungsgespräch sollte das genaue Beschwerdebild abgeklärt werden, um ein passendes Arzneimittel empfehlen zu können.


11pta_stock.adobe_207500771
Dyspepsie | 31.10.2019

Dyspepsie: Mehr als Luft im Bauch

Da es keine kausale Therapie gibt, werden frustrierte Kranke nicht selten in der Apotheke vorstellig und verlangen etwas Gutes gegen die Beschwerden. Wir haben Wissenswertes für die Beratung zusammengefasst.


Mehr Artikel zum Thema

Verwandte Themen

#Ernährung
#Sodbrennen
Springer Medizin

Springermedizin.de ist das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärztinnen und Ärzte sowie Gesundheitsberufe, das für Qualität, Aktualität und gesichertes Wissen steht. Das umfangreiche CME-Angebot und die gezielte Berichterstattung für alle Fachgebiete unterstützen den Arbeitsalltag.

www.springermedizin.de

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung Online erreicht Medizinerinnen und Mediziner sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Praxis und Klink ebenso wie Nutzer, die in anderen Heilberufen tätig sind. Patienten, deren Angehörige und ein großes an Gesundheitsthemen interessiertes Publikum gehören ebenfalls zu unseren regelmäßigen Besuchern.

www.aerztezeitung.de

  • E-Paper
  • Jobs
  • Newsletter
  • Mediadaten
  • Kontakt
Springer Nature Logo
© 2023 SPRINGER MEDIZIN VERLAG GMBH. Part of Springer Nature.
  • Abo
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie-Einstellungen

Kostenlos registrieren

  • Teilnahme an akkreditierten Fortbildungen – mit Fortbildungszertifikaten
  • Kostenlose Produkttests als PTA Tester-Club Mitglied (optional)
  • Zugriff auf das gesamte Heftarchiv und alle E-Paper
Jetzt registrieren

Bereits registriert? Hier anmelden.

Passwort vergessen?