Dr. med. Bartosz Malisiewicz, Mitautor der S1-Leitlinie „Onychomykose“, erläuterte auf einer Pressekonferenz die Leitlinien-konforme Therapie von Nagelpilz: „Sind unter anderem bis zu drei Nägel und nicht mehr als 40 Prozent der Nageloberfläche befallen, kommt eine Lokaltherapie mit einem Anti-Pilz-Lack infrage. Bei stärkerem Befall, also einer mittelschweren oder schweren Onychomykose, ist dagegen eine systemische Behandlung in Kombination mit einem antimykotischen Lack anzustreben“. Zur Lokaltherapie gibt es etwa einen wasserlöslichen Ciclopirox-haltigen Nagellack (Ciclopoli®). Die Trägersubstanz Hydroxypropylchitosan hat eine hohe Affinität zum Nagelkeratin und durchdringt dieses. So kann Ciclopirox tief in den Nagel bis zum Nagelbett eindringen und wirken.
Quelle: Presselunch Ciclopoli®, Almirall, Hamburg, November 2024